Jure Leko
Zugehörigkeiten
  • Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V.
  • DGS-Sektion „Migration und ethnische Minderheiten"
  • Roundtable on Forced Displacement and Migration related Research
Forschungsschwerpunkte
  • Soziologische & kulturanthropologische Theorie
  • Rechtsanthropologie/-soziologie
  • Migration, Memory & Postcolonial Studies
  • Diskriminierungs- und Rassismusforschung
  • Qualitative Sozial- und Kulturforschung
2023 Promotion an der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn mit einer Arbeit zu „Anerkennung und Migration. Bleiberechtskämpfe geflüchteter Roma*; seit 2022 Vorstandsvorsitzender des Bonner Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V.; 2012-2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Käte Hamburger Kolleg „Recht als Kultur" in Bonn; 2010-2012 Wissenschaftliche Hilfskraft/Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn; 2023 - 2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Diskriminierung von Menschen osteuropäischer Herkunft auf dem Arbeitsmarkt: Institutionelle und individuelle Kontexte" am BKGE; seit 2024 an der Émile Durkheim Forschungsstelle: Krisenanalysen.
Ausgewählte Publikationen

Monographie und Herausgeberschaften

Anerkennung und Migration – Bleiberechtskämpfe geflüchteter Roma*, Frankfurt am Main (im Erscheinen).
Werner Gephart/Jure Leko (Eds.): In the Realm of Corona Normativities II – The Permanence of the Exception, Frankfurt am Main 2022.
Werner Gephart/Jure Leko (Eds.): Law and the Arts. Elective Affinities and Relationships of Tension, Frankfurt am Main 2017.

Artikel und kleinere Beiträge

Rezension: Van Baar, Huub/Angéla Kóczé (Eds.): The Roma and Their Struggle for Identity in Contemporary Europe, New York: Berghahn Books 2022, in: ANTHROPOS. Internationale Zeitschrift für Völker- und Sprachenkunde, 117.2022/1, S. 282-285.
At the Borders of Europe. On Spatial Mobility during the Covid-19 Crisis, in: Werner Gephart (Ed.): In the Realm of Corona Normativities. A Momentary Snapshot of a Dynamic Discourse, Frankfurt am Main 2020, S. 81-94.
Migration Regimes and the Translation of Human Rights: On the struggles for recognition of Romani migrants in Germany, in: Social Inclusion, 5(3), 2017, S. 77-88.
Law and the Arts. Elective Affinities and Relationships of Tension. An Introduction, in: Werner Gephart/Jure Leko (Eds.): Law and the Arts, Frankfurt am Main 2017, S. 7-22 (gemeinsam mit Werner Gephart).

Jure Leko

Argelanderstraße 1

53115 Bonn

Wird geladen