Ryszard Bobrowicz
Dr. Ryszard Bobrowicz
Zugehörigkeiten
  • Kirchenrecht (Katholisch-Theologische Fakultät)
  • Kopenhagener Institut für Zukunftsstudien
  • KU Leuven
  • Kommission der Kirchen für Migranten in Europa
  • Europäischen Akademie für Religion und Gesellschaft
  • Atlas of Religion or Belief Minority Rights
  • Refo500
Forschungsschwerpunkte
  • Recht und Religion
  • Religiöse Diversität
  • Ekklesiologie, Ökumene, interreligiöse Praxis und vergleichende Theologie
  • Säkularisierung, Säkularismus und Konfessionslose
  • Interpretative und konstitutive Ansätze im Recht
Mit einem Hintergrund in Rechtswissenschaft, vergleichender Religionswissenschaft und Praktischer Theologie spezialisiere sich Ryszard Bobrowicz auf normative Pluralität und das Management von Diversität. Er untersucht, wie verschiedene gesellschaftliche Akteure auf Diversität reagieren, seien es Staaten, Kirchen, öffentliche Institutionen, internationale Organisationen oder Individuen. Seine Forschung umfasst Themen wie multireligiöse Räume, Säkularismus und Säkularisierung, religiöse oder weltanschauliche Minderheiten und deren Rechte sowie Migration. Im Jahr 2020 wurde er zusammen mit dem Team von „A World of Neighbours“ mit dem Swedish Diversity Index Award ausgezeichnet, und 2024 erhielt seine Monographie The Politics of Multifaith eine besondere Erwähnung für Exzellenz in den Religionswissenschaften (Junior-Kategorie) im Rahmen des Alberigo-Preises, verliehen von FSCIRE, der Region Emilia-Romagna und der Europäischen Akademie der Religionen.
Ausgewählte Publikationen

Monografien und Sammelwerke

Bobrowicz, R.: The Politics of Multifaith. The Limits of Legible Religion in Europe. Political and Public Theologies. Leiden: Brill, 2024. URL: https://brill.com/display/title/71279.

Gruber, J.; Schüßler, M.; Bobrowicz, R. (Hrsg.): Dissenting Church. Exploring the Theological Power of Conflict and Disagreement. Pathways for Ecumenical and Interreligious Dialogue. Cham: Palgrave Macmillan, 2024. doi:10.1007/978-3-031-56019-4.

Bobrowicz, R.; Hilton Saggau, E.; Otterbeck, J. (Hrsg.): The Signs of the Times: The Intersection between Popular Culture and Political Theology. Contemporary Religion and Popular Culture. Cham: Palgrave Macmillan, 2025 (est).

Aufsätze

Bobrowicz, R. (2018): The Inverted Relationship: Constitutive Theory of Law and the Enforcement of Orthodoxy in Book XVI of the Theodosian Code. In: J. Giles, A. Pin, F.S. Ravitch (Hrsg.): Law, Religion, and Tradition. Cham: Springer International, S. 87–118.

Bobrowicz, R. (2020): Catholicism in Sweden: Embodying the Church of Mission. In: Svensk Teologisk Kvartalskrift 2020 (3), S. 273–283.

Bobrowicz, R.; Gustafsson Lundberg, J. (2021): The Orthodox ‘Unorthodox’: From Populism to Pluralism. In: U. Schmiedel, J. Ralston (Hrsg.): The Spirit of Populism. Political Theologies in Polarized Times. Leiden: Brill, S. 294–310.

Bobrowicz, R. (2023): The Impact of Migration, Foreignness, and Religion on the 2022 Parliamentary Elections in Sweden. In: Quaderni di diritto e politica ecclesiastica 2023 (2), S. 329–345. doi:10.1440/108504.

Bobrowicz, R. (2024): Half a Century after The Legal Imagination, Four Decades after Nomos and Narrative: The Contemporary Landscape of Narrations and Jurisprudence. In: Oxford Journal of Law and Religion, Special Issue: Sacred Order. doi:10.1093/ojlr/rwae012.

Ryszard Bobrowicz

R. 03-077

Rabinstraße 8

D-53111 Bonn

Wird geladen